Hiobsbotschaft oder Hiobs Botschaft?

Ein Adonia-Musical zur Frage aller Fragen am 29. März 2023 in der Stadthalle Holzminden

Wissen Sie, woher der Ausdruck „Hiobsbotschaft“ stammt? Richtig, damit ist eine schlechte Nachricht gemeint, und davon hat Hiob, eine Person der Bibel, in kurzer Zeit sehr viele erhalten. Dadurch wurde sein Gottvertrauen nach Jahren des Erfolgs und Reichtums auf eine harte Probe gestellt wird. Diese Schicksalsschläge nehmen ihm seine Familie, seinen Besitz und am Ende auch seine Gesundheit. Obdachlos, krank und verlassen stellt er sich die Fragen aller Fragen: „Wieso lässt Gott das zu?“ Er steht in der Versuchung, Gott zu verfluchen und sein Vertrauen zu ihm zu verlieren. Verzweifelt klagt er Gott an, doch dann verändert die direkte Begegnung mit Gott selbst alles. Hiob erkennt, dass der Glaube an Gott keine Garantie für ein glückliches Leben ist, denn was wäre das für ein Glaube? Sondern dass es um die persönliche Beziehung zu Gott selbst geht, der Hiob in allen Lebenslagen trägt, tröstet und heilt.
Dies ist Hiobs Botschaft an die Menschen der damaligen Zeit und auch an die ca. 850 Besucher in der Stadthalle, die nun schon zum elften Mal ein Musical des Adonia-Jugendcamps erleben konnten.
Die mehr als 70 Akteure im Alter von 12 – 19 Jahren, zu denen auch einige Holzmindenerinnen zählten, nahmen die Zuschauer mit viel Engagement und überraschenden, kreativen Elementen in diese Geschichte mit hinein, die gerade für Jugendliche ja durchaus eine schwere Kost ist. Chor, Solo-Sänger*innen, die 6-köpfige Life-Band mit herausragenden Solo-Instrumenten und die Tänzerinnen und Schauspieler*innen zeigten eine großartige Performance und stellten nach nur drei Probentagen ein beeindruckendes Stück auf die Bühne, das in Holzminden seine Premiere hatte.
Dabei spürte man bei den Teens viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung und konnte ahnen, dass die Jugendlichen auch außerhalb des Auftritts zu einer echten Gemeinschaft zusammengewachsen waren, die ihnen hilft, ihren Platz auch auf der Bühne des Lebens zu finden.
Adonia e.V. bietet diese Musicalcamps für Kids und Teens in den Ferienzeiten in ganz Deutschland an. Dabei treten in bundesweit 40 parallellaufenden, mehrtägigen Frühjahrstourneen mehr als 1300 Teenies auf, die von mehr als 300 ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt werden.
Der Dank gilt hier der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Holzminden, dem Verein zur Förderung des christlichen Gemeindelebens e.V. und den vielen ehrenamtlichen Helfern, die das Konzert in Holzminden und auch die Bewirtung und die Übernachtung in Gastfamilien ermöglichten.

Adonia 2023
In der gut besuchten Holzmindener Stadthalle wurde das Leben von Hiob lebendig.

Adonia 2023 - Hiob
Die Verzweiflung des Hiob wurde schauspielerisch sehr überzeugend dargestellt.

Kirche Kunterbunt - Du bist ein Gott der mich sieht

Familienevent mit Tiefgang

Ein Familienevent mit Tiefgang. So kann man Kirche Kunterbunt ganz gut beschreiben. Es ist eine gute Möglichkeit, mit der gesamten Familie inklusive Großeltern und Freunden Zeit zu verbringen. Wir erleben Gemeinschaft im bunt dekorierten Haus, genießen miteinander das Essen und entdecken den Glauben mit allen Sinnen und auf ganz kreative Weise.
Bereits zum vierten Mal fand ein Gottesdienst nach diesem Konzept in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Holzminden statt. Nach den guten Erfahrungen aus dem letzten Jahr soll Kirche Kunterbunt nun einmal im Quartal stattfinden.


Kirche Kunterbunt lässt bewusst Freiraum für eigenes Entdecken und Erfahrungen sammeln. Nach einer Zeit des Ankommens gibt es eine Einführung ins Thema. Dann haben alle an verschiedenen thematischen Stationen die Möglichkeit, den Glauben zu entdecken. Die Stationen sind mal witzig, mal kreativ, mal nachdenklich, mal handwerklich, zum Basteln oder sportlich. Im Anschluss werden die Erfahrungen gebündelt, und es gibt einen Impuls, bevor es zur gemeinsamen Mahlzeit geht. 


Unser nächstes Kirche Kunterbunt Event findet am Sonntag den 23.04.23 statt. Um 15:00 Uhr geht es los. Inklusive Essenszeit endet der Gottesdienst gegen 17:30 Uhr. Veranstalter und Veranstaltungsort ist die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde in der Fürstenberger Straße 43. Der Eintritt ist frei; zum Spenden wird es eine Möglichkeit geben.

 

KIGO Sommerfest 2022

Kigo Sommerfest im Steinbruch

Endlich – nach 2 Jahren Zwangspause durch Corona - konnte in diesem Jahr wieder ein fröhliches Sommerfest gefeiert werden.

Parallel zum Gottesdienst trafen sich Kinder und Mitarbeiter und wir begaben uns – ganz im Sinne der anstehenden Ferien – auf Reisen. Unser Weg führte uns nach Israel an den See Genezareth. In der Bibel lesen wir, dass auch Jesus am See Genezareth unterwegs war. Er traf dort auf Fischer, die er dazu aufrief, „Menschenfischer“ zu werden. – Wir haben überlegt, was das bedeutet und was es heißt, im „Team Jesus“ unterwegs zu sein. – Auch heute noch!!!

Anschließend wurden in Gruppen verschiedene Aufgaben erledigt, die ein Fischer so im Alltag bewältigen muss: Fische fangen, Wasser transportieren, Boote über den See pusten, Boote nach Hause holen und, im Notfall, auch Fische verteidigen…

So ging die Zeit schnell rum bis nach dem Gottesdienst die Familien dazu kamen und wir gemeinsam am Feuer eine Bratwurst (keinen FischJ) grillen und uns an einem leckeren Buffet stärken konnten.

Für drei Kinder war das Fest zugleich auch ein Abschied aus dem Kigo, sie waren über viele Jahre treu dabei!  – Natürlich wird es nach den Sommerferien aber weiter gehen und alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen!!!

Gottesdienst zum Dienstbeginn von Pastorin Miriam John

 

Offiziell hat Pastorin Miriam John ihren Dienst in unserer Gemeinde schon am 1. November begonnen. Aber natürlich kamen wir als ganze Gemeinde erst am nächsten Sonntag, 6. November zusammen, um den ersten Gottesdienst mit unserer neuen Pastorin zu feiern.

Und so ganz neu ist Miriam John auch gar nicht mehr für unsere Gemeinde. Denn schon im August 2021 zog sie mit ihrer Familie nach Holzminden, als ihr Mann Pastor Stefan John seinen Dienst bei uns begann. Miriam befand sich seitdem in Elternzeit und hat die Gemeinde in diesem Jahr schon sehr gut kennengelernt und ehrenamtlich mit ihren Gaben bereichert. Ab dem 01.11.2022 teilt sich das Pastorenehepaar, wie geplant, die Aufgaben in der Gemeinde und Miriam John leitete letzten Sonntag nun ihren ersten Gottesdienst als „offizielle Pastorin“ der Gemeinde.

Dies war ein Grund zu großer Freude, und das wurde auch in den einzelnen Gottesdienstelementen und im anschließenden Gemeindekaffee deutlich.

So freuen wir uns auf eine spannende Zukunft mit zwei Hauptamtlichen in Teilzeit, die das Gemeindeleben mit ihren unterschiedlichen Gaben bereichern werden.

Stefan John ist unser neuer Pastor!

Stefan John 

Am 01. August hatte das Warten unserer Gemeinde endlich ein Ende. Nach mehr als zwei Jahren pastorenloser Zeit begann am Sonntag Stefan John seinen Dienst als Pastor bei uns in der Fürstenberger Straße.

Der 34-jährige war Ende Juli mit seiner Familie von Elmshorn an die Weser gezogen und hat mittlerweile „80% der Umzugskartons ausgepackt“. Somit ist er bereit für seine neuen Aufgaben und freut sich auf ein gutes Miteinander innerhalb und außerhalb der Gemeinde.

Seine Frau Miriam ist ebenfalls Pastorin und wird ihren Dienst in Holzminden nach einer Elternzeit antreten. Die beiden werden am 05. September im offiziellen Rahmen in ihr Amt eingeführt werden.

Wir sind froh und dankbar über „unsere“ neue Pastorenfamilie und heißen die beiden mit ihrer kleinen Tochter herzlich willkommen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.